Wadenbeisser Forum

Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Wadenbeisser Forum

Forum des TuS Koblenz Fan Club Wadenbeisser


    Heidenheim vs. TuS

    Olaf
    Olaf
    Admin


    Anzahl der Beiträge : 73
    Anmeldedatum : 11.04.10
    Ort : O.La.

    Heidenheim vs. TuS Empty Heidenheim vs. TuS

    Beitrag  Olaf So 24 Okt 2010, 14:02

    Bericht vom SWR

    https://www.youtube.com/watch?v=OAM4n5VAArY


    An diesem kalten Oktober Samstag sahen 5620 Zuschauer das 3. Liga-Spiel des FC Heidenheim gegen die TuS Koblenz. Die TuS startete furiose in diese Begegnung. Bereits in der 3. Minute erzielte Lukas Nottbeck sein erstes Saisontor für die Schängel. Aus rund 17 Metern schoss er absolut sehenswert den Ball volley in den Winkel des Heidenheimer Tores. Heidenheim war verunsichert durch diese schnelle Führung der Schängel und kam seinerseits erst in der 19. Minute zu einer ersten Chance. Erst die Gelb-Rote Karte für Dennis Brinkmann in der 34. Minute brachte die Heidenheimer zurück ins Spiel, die in der 45 Minute den Ausgleich und in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (45.+3) sogar noch das Führungstor erzielten. Das Siegtor zum 3:1-Endstand gelang dem Heidenheimer Marc Schattner in der 54. Spielminute.

    Koblenz war von Beginn an die stärkere Mannschaft und setzte Heidenheim unter Druck. Das frühe Führungstor durch Lukas Nottbeck, der für den verletzten Stefan Haben ins Spiel kam, gab den Schängeln Sicherheit. Bereits in der 7. Minute hatte Massimo Cannizzaro das 2:0 auf dem Fuß, traf das Leder aber nicht richtig. Erneut war es der Stürmer mit italienischen Wurzeln, der in der 10. Minute die Koblenzer Führung hätte ausbauen können. Mit einem super Drehschuss verpasste er das Tor der Gastgeber nur äußerst knapp. Die TuS versäumte es in dieser Phase der Partie die Entscheidung durch ein weiteres Tor zu erzwingen.

    In der 34. Minute war es Dennis Brinkmann der, mit seinem zweiten Foul in der Partie, Gelb-Rot sah. Heidenheim konnte die zahlenmäßige Überlegenheit auf dem Platz erst einmal nicht nutzen, was auch daran lag, dass der Koblenzer Stürmer Johannes Rahn nach hinten in die Innenverteidigung rückte und dort seine Aufgabe sehr gut machte. Erst in der 44. Spielminute hatte Heidenheim eine wirklich hochkarätige Chance, die Dieter Paucken mit einem super Reflex zur Ecke klärte. Eine Minute später war es der Heidenheimer Andreas Spann, der einen vom Koblenzer Torwart abgewehrten Kopfball im Nachsetzen entscheidend über die Linie drückte. Mit dem Halbzeitpfiff gelang den Heidenheimern in der 45. (+3) Minute durch Alper Bagceci der 2:1-Führungstreffer noch vor der Pause.

    Die Mannschaft von Trainer Petrik Sander versuchte nach der Pause noch einmal zurück ins Spiel zu finden. Sie kam mit viel Engagement und Kampfgeist aus der Pause. Die anfänglichen Bemühungen der TuS in Hälfte Zwei wurden aber bereits in der 54. Minute durch einen Sonntagsschuss von Marc Schnatterer zunichte gemacht. Dieser hatte einen Freistoß über die Mauer an den Innenpfosten des Tores von Dieter Paucken gezirkelt. Von dort prallte der Ball unhaltbar für den TuS-Keeper Dieter Paucken zum 1:3 ins Tor der Schängel. Heidenheim drängte auf ein weiteres Tor. Die personell dezimierten Koblenzer mussten sich diesen Angriffen erwehren und kamen so ihrerseits nur zu ganz vereinzelten Möglichkeiten. Heidenheim kontrollierte die Partie und nahm gegen Ende das Tempo etwas raus, so dass in der 85. Minute Lars Bender alleine mit dem Ball in Richtung des Heideneheimer Tores marschierte und den Ball für Thomas Klasen ablegte. Der daraus resultierende Schuss aufs Tor konnte aber problemlos von der Heidenheimer Abwehr entschärft werden.

    Koblenz verliert wieder nach einem starken Start und der frühen Führung, durch den Verlust ihres Kapitäns, eine sicher kontrollierte Begegnung. Jetzt gilt es die Niederlage schnell aus den Köpfen der Spieler zu bekommen und für das anstehende DFB-Pokalspiel gegen Hertha BSC Berlin neue Kräfte zu sammeln. Anpfiff im Stadion Oberwerth ist bereits am kommenden Dienstag um 19 Uhr.

    Im Rahmen dieser Auswärtsbegegnung fand im Apollo Kino der Testlauf zu einer Liveübertragung der Auswärtsspiele der TuS Koblenz statt. Das von Initiator und Veranstalter Kay Lister gestartete Projekt verlief leider nicht wie gewünscht und konnte die Erwartungen der Zuschauer nicht komplett erfüllen. Grund hierfür waren Probleme in der Übertragung des Bildmaterials aus Heidenheim in das Koblenzer Apollo-Kino. Anfänglich sind die Leitungen eines großen Netzprovider zusammengebrochen, was das Team um Kay Lister aber im späteren Verlauf der Partie kompensieren konnte, so dass Live-Bildmaterial vom Spiel gezeigt wurde. Die TuS wird auch den nächsten Versuch einer Liveübertragung im Kino vom Team um Kay Lister inhaltlich unterstützen.

    Quelle: www.tuskoblenz.de

      Aktuelles Datum und Uhrzeit: Sa 01 Jun 2024, 08:33